In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Umwelt- und Klimaschutz in der Schifffahrt
Maritimes NABU-Fachgespräch am 23. Januar 2024
In der Tradition unserer jährlichen Maritimen Abgasrunden organisiert der NABU am 23. Januar 2024 ein Fachgespräch unter dem Titel „Meilensteine oder Stillstand? - Umwelt- und Klimaschutz in der Schifffahrt“. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die aktuelle und zukünftige Situation der Maritimen Wirtschaft diskutieren.
Ob auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene – dieses Jahr fanden verschiedenste Entwicklungen statt hin zu mehr Klima- und Umweltschutz auf den Meeren und in den Häfen. Aber sind das EU-Klimaschutzprogramm „Fit for 55“, die Klimaschutzziele der International Maritime Organisation (IMO) und die Erarbeitung des Nationalen Aktionsplans Klimafreundliche Schifffahrt echte Gamechanger auf dem Weg zu einer grünen Schifffahrt? Oder stellen sie lediglich Zwischenschritte mit wenig Ambition dar, wo nachgeschärft werden muss? Im Gespräch zwischen Industrie, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik wollen wir die verschiedenen Perspektiven zusammenbringen und den Blick auch in die Zukunft richten.
Was: Maritimes Fachgespräch 2024
Wann: Dienstag, 23. Januar 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr
Wo: NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet in Präsenz statt.
Leider ist die Anmeldeliste voll. Wenn Sie auf die Warteliste aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an Sönke Diesener (Kontaktdaten oben rechts).