Rückblick auf das Jahr 2024
Auch 2024 gab es wieder eine Fülle an Veranstaltungen von und mit dem NABU in Präsenz, digital oder als Hybridformat. Mehr →
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
9. bis 11. Januar | Stunde der Wintervögel | bundesweit | 23. Januar | Agrar- und waldpolitischer Neujahrsempfang: „Private Naturschutzfinanzierung als Chance für die Land- und Forstwirtschaft?“ | Berlin | 30. Januar | NABU-Fachgespräch: „Nach der Pflicht kommt die Kür: Ansätze zur Weiterentwicklung der Bioabfallsammlung“ | online | 14. Februar | Klimastreik | bundesweit | 21./22. Februar | Storchentag 2025: „Der Weißstorch im Aufwind?“ | Göttingen | 9. bis 11. Mai | Stunde der Gartenvögel | bundesweit | 24. Juni | 31. NABUsalon | Berlin | 30./31. August | Batnight | europaweit | 2. September bis 9. Oktober | Wahl Vogel des Jahres 2026 | bundesweit | 4./5. Oktober | Birdwatch-Wochenende | europaweit | Oktober | Dialogforum Kreislaufwirtschaft | Berlin | 15./16. November | Bundesvertreterversammlung | Rostock |
Auch 2024 gab es wieder eine Fülle an Veranstaltungen von und mit dem NABU in Präsenz, digital oder als Hybridformat. Mehr →
Auch 2023 gab es wieder eine Fülle an Veranstaltungen von und mit dem NABU in Präsenz, digital oder als Hybridformat. Mehr →
Demonstrationen, politische Events und Mitmachmöglichkeiten für Bürger*innen – 2022 war für den NABU ein veranstaltungsreiches Jahr. Mehr →
Bundesvertreterversammlung, politische Abende und Talks - auch 2021 fanden die meisten Veranstaltungen beim NABU digital statt. Mehr →
Das Jahr 2020 war auch für den NABU ein besonderes. Die meisten Veranstaltungen fanden, bedingt durch den Coronavirus, digital statt. Mehr →
Demonstrationen, politische Events und Mitmachmöglichkeiten für Bürger*innen - auch 2019 war für den NABU ein veranstaltungsreiches Jahr. Blicken sie mit uns zurück! Mehr →
Was war los beim NABU im Jahr 2018? Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die Veranstaltungen des letzten Jahres. Mehr →
Demos, Podiumsdiskussionen, Stunde der Gartenvögel oder das Birdwatch-Wochenende - blicken Sie mit uns zurück ins letzte Jahr. Mehr →
NABUsalon, Demo gegen CETA und TTIP oder die NABU-Bundesvertreterversammlung - blicken Sie mit uns zurück ins Jahr 2016. Mehr →
Ob nun die Internationale Wolfskonferenz, die Habichttagung oder den NABU-Erlebnismarkt - blicken Sie mit uns ins Jahr 2015. Mehr →
In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!