In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Partnerschaften für nachhaltige Siedlungsentwicklung
Über das Projekt
Während der dreijährigen Projektlaufzeit wurden in einem partnerschaftlichen Dialog zwischen NABU und der jeweiligen Kommune und gemeinsam mit weiteren externen Partnern zielgruppengerechte und auf die örtlichen Bedürfnisse abgestimmte Kommunikationswege erarbeitet und begleitet.
„NABU-Partner für nachhaltige Siedlungsentwicklung“ waren die Gemeinde Hüfingen und die Universitätsstadt Tübingen in Baden-Württemberg, die Initiative Rodachtal e.V (Bayern/Thüringen), die Samtgemeinden Barnstorf und Oberharz in Niedersachsen und die Städte Kaiserslautern und Neustadt/Weinstraße sowie die Verbandsgemeinde Wallmerod in Rheinland-Pfalz.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den beteiligten Ländern und Kommunen sowie dem NABU finanzierte Projekt war Teil des Schwerpunktes „Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement (REFINA)“ des BMBF und knüpfte direkt an die vom NABU erarbeitete Vorstudie „Flächenakteure zum Umsteuern bewegen“ an.
Mehr zum projekt
Die Partner sind: Samtgemeinde Barnstorf und Samtgemeinde Oberharz aus Niedersachsen, Initiative Rodachtal e.V aus Bayern/Thüringen, Kaiserslautern, Neustadt an der Weinstraße und die Verbandsgemeinde Wallmerod aus Rheinland-Pfalz, Tübingen und Hüfingen aus Baden-Württemberg. Mehr →