Jedes Jahr werden über 25 Millionen Zugvögel im Mittelmeerraum gefangen oder getötet. Mit einer Zugvogel-Patenschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Zugvögel.
Jetzt Informieren!Himmelsbotin im Bratentopf
Vom Umgang mit der Feldlerche
„Es war die Nachtigall und nicht die Lerche ...“: Mit diesen vom Wunsch diktierten Worten versucht bei Shakespeare Julia ihren Geliebten Romeo zum Bleiben zu überreden. Doch Romeo, dem bei einer Entdeckung der Tod droht, ist der bessere Ornithologe: „Die Lerche wars, des Morgens Herold, nicht die Nachtigall...“.
Es war auch die Lerche, die den Beginn des Frühlings verkündet: „Es weiß uns dein Gesang den Frühling anzuzeigen, Dein Loblied machet uns den Tag des Morgens kund, Da muß der Feldmann schon vom Bett herunter steigen, Da hüpft vor Freuden auff der tieffen Erden Grund.“ So Nikolaus Bär im Jahre 1695 in seiner „Ornithophonia“.
Mit reichlich Butter
Gleichzeitig war die Lerche beliebtes Nahrungsmittel. Sich im Frühjahr am Gesang der Lerche zu erfreuen und sie im Herbst zu verspeisen, das empfand man offensichtlich nicht als Widerspruch. Gegessen wurden die Feldlerchen gebraten oder in Pasteten, gewöhnlich samt den Eingeweiden und Knochen, so dass von den gerupften und gebratenen Vögeln nichts als der Magen, der Schnabel und die Füße übrig blieben. Sie gehörten „nach dem Zeugnis aller Leckermäuler“ zu den wohlschmeckendsten Vögeln.
Laut Zedlerschem Universallexikon von 1738 brauchten die meisten Lerchen keine weiteren Zutaten, weil sie „ihr eigenes Fett bey sich haben, und man nur durch unnöthiges Künsteln ihnen ihren guten Geschmack nehmen würde“. Magere Lerchen dagegen stecke man auf Holz- oder Eisenspieße und jeweils zwischen zwei Vögel ein Stückchen Speck. Beim Braten müssten sie dann reichlich mit zerlassener Butter begossen werden. Wenn sie gar seien, streue man geriebene Semmel mit Salz darüber und lege sie „fein ordentlich“ in eine Schüssel.
Qualitätsware aus Leipzig
Der Lerchenfang war in manchen Gegenden Deutschlands und Frankreichs ein bedeutender Wirtschaftszweig. In seiner 1749 erschienenen Beschreibung des Saale-Kreises berichtet Johann Christoph Dreyhaupt: „Auch wird in den Feldern zwischen Halle und Schkeuditz, und nach Delitzsch zu jährlich eine große Menge der besten und fettesten Lerchen gefangen, und weit verschickt.“
Um welche Ausmaße es sich dabei handelte, erläutert Johann Andreas Naumann: Die im Saale-Kreis gefangenen Lerchen wurden unter dem Qualitätsbegriff „Leipziger Lerchen“ verkauft. Alleine zur Leipziger Herbstmesse 1820 wurden 404.000 Lerchen geliefert. Ähnliche Mengen wurden jeweils nach Berlin und Hamburg exportiert, ja sogar bis nach Paris wurden Lerchen verschickt – in mit Butter gefüllte Kistchen hineingedrückt.
Lerchenfang Tag und Nacht
Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es in der Gegend von Köthen Dörfer, wo ein großer Teil der Einwohner im Herbst „Lerchenstreichen“ ging. Für den Fang der Lerchen gab es im Wesentlichen drei Methoden: Größere Investitionen erforderte der Fang mit bis zu neun hintereinandergestellten, an Höhe zunehmenden Netzwänden, in die die Lerchen hineingetrieben wurden. Diese Methode brachte allerdings auch den größten Erfolg.
Weniger kostspielig war das „Lerchenstreichen“, bei dem man bei Nacht ein Netz über die Felder trug, wo man in der Dämmerung das Einfallen der Lerchen beobachtet hatte. Die aufgescheuchten und aufsteigenden Lerchen verfingen sich dann in dem Netz. Hauptsächlich in Frankreich wurde der Lerchenfang mit 1500 bis 2000 auf einer ebenen Feldfläche aufgestellten Leimruten ausgeübt.
Gelehrige Sängerinnen
Was man heute auch nicht mehr weiß – und Gottseidank auch nicht mehr praktiziert: Feldlerchen lassen sich vergleichsweise gut zähmen. Sie wurden daher in großer Zahl als wohlklingende Käfigvögel gehalten. „Die jungen Lerchen nimpt man mit dem Nest aus, und reibet ihnen auch Mohn mit Wasser klein, und gibs ihne auff einem höltzem Scheufflein zu esse alle tage dreymahl“, heißt dazu 1612 in einem Buch über die Haus- und Feldwirtschaft.
Die Feldlerche werde „in den Zimmern“ überaus zahm, schreibt Freiherr von Pernau 1702. Sie fliege zwar nicht auf die Hand, weil „dies wider ihre Natur“ sei, dagegen auf den Tisch, wobei sie „mit vollem Gesang aus denen Schüsseln mit denen Leuthen isset.“
Der Lerchenkäfig müsse recht hoch sein, betont allerdings 1855 Brehms Tierleben. Weil die Gefangenen die Gewohnheit hätten, immer gerade aufzufliegen und aufzuspringen, müsse die Käfigdecke zudem aus Tuch bestehen, damit sich die Vögel nicht verletzen. Zur gleichen Zeit weiß Johann Friedrich Naumann: „Am stärksten und fleißigsten singen allezeit die jung aufgezogenen. Am besten thut man, ihnen auf einer kleinen Drehorgel kurze musikalische Stücke vorzuleiern, die sie herrlich nachpfeifen lernen und deren mehrere behalten.“
Für sehr nützlich erklärt
Nur langsam setzte sich die Ansicht durch, dass man die Lerchen schützen müsste, aus praktischen wie aus ethischen Gründen. In seinem 1868 erschienenen „Vogelschutzbuch“ stellt der Zoologe Christoph Gottfried Andreas Giebel fest: „Die Feldlerche ist für unsere Acker- und Graskultur einer der allernützlichsten Vögel. Da sie zwei bis dreimal Junge aufzufüttern hat, so ist ihr Bedarf an Geziefer ein unberechenbar großer und nicht minder der herbstliche Bedarf an Sämereien. Ich habe hunderte von Mägen der in Halle auf den Markt gebrachten Lerchen geöffnet und alle ohne Ausnahme nur von Unkrautsamen mit ganz vereinzelten Käferresten strotzend gefüllt gefunden, muss also auch im Herbst die Lerchen für sehr nützlich erklären.“
1876 verbot schließlich der sächsische König die Lerchenjagd und 1888 wurde die Feldlerche reichsweit ganzjährig geschützt.
Karl Wilhelm Beichert
Literaturtipp:
Karl Wilhelm Beichert: Mensch und Lerche. Aspekte einer Beziehung in zweieinhalbtausend Jahren. – Blätter aus dem Naumann-Museum, Band 23, Seite 59 bis 108. Köthen 2004.
Weitere Vögel des Jahres durch die historische Brille betrachtet
Oft hört man ihn eher, als dass man ihn sieht. Der Stieglitz ist in unseren Breiten nicht nur Ganzjahresvogel, sondern auch Ganzjahressänger. Lediglich während der Mauser verstummen die kleinen Finken, ansonsten wird durchgesungen. Mehr →
Andere Zeiten, andere Irrtümer. Vielen heutigen Zeitgenossen fällt es schwer, Haus- und Gartenrotschwanz auseinanderzuhalten. In der Antike hielt man den Gartenrotschwanz sogar für die Sommervariante des Rotkehlchens. Mehr →
Eine Verordnung gegen die Spatzenplage von 1745 stellt fest, „dass durch die sich in großer Menge einfindende Spatzen dem Landmann ein ziemlicher Abgang und Schaden zugefügt“ werde. Allen Bürgern wird befohlen, pro Jahr 20 Spatzenköpfe abzuliefern. Mehr →
Die besondere Vorliebe des Rotmilans für junge Hühner und Gänse war ein Problem für die Gänsehirten, wie der Ornithologe Naumann noch im beginnenden 19. Jahrhundert zu erzählen weiß. Bei seinem Auftauchen habe jeder sich bemüht, ihn durch Geschrei vom Federvieh abzuhalten. Mehr →
Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Balzrituale des Haubentauchers Auslöser und Objekt bahnbrechender verhaltenskundlicher Studien. Auf diesen Grundlagen bauten später Lorenz und Tinbergen auf, die hierfür sogar den Nobelpreis erhielten. Mehr →
In früheren Zeiten gab es recht merkwürdige Ansichten über den Eisvogel. So glaubte man, dass sich der aufgehängte Balg wie beim lebendigen Vogel weiter mausere. Mehr →
Im 13. Jahrhundert beschrieb der Universalgelehrte Albertus Magnus in seinem Werk „Über die Tiere“ auch den Mauersegler. Dieser Vogel habe keine Füße, krieche, wenn er auf die Erde gefallen sei, mit den Ellbogen seiner Flügel und auf der Brust wie eine Fledermaus. Mehr →
Schon bei Aristoteles und bei Plutarch wird der Zaunkönig König oder Königlein genannt. Und diese Benennung war sehr nachhaltig. Immerhin findet sich der Königsname für den kleinen Kerl in so verschiedenen Ländern wie Holland, Litauen, Polen, Schweiz, Frankreich und Italien. Mehr →