Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Handyrecycling für die Havel
Der NABU und Telefónica Germany GmbH & Co. OHG möchten die Gesellschaft und die Mobilfunkbranche für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie sensibilisieren.
Seit Anfang 2011 ist die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Partner der NABU-Aktion „Alte Handys für die Havel“. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Handy-Recycling zu sensibilisieren und so die Recyclingquote ausgedienter Handys von derzeit nur drei Prozent zu erhöhen. Für jedes abgegebene Alt-Handy erhält der NABU einen Zuschuss von der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. Die Erlöse des Handy-Recyclings fließen in das Naturschutzgroßprojekt „Untere Havel“.
Zum Unternehmen
Die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG gehört mit 47,7 Millionen Kundenanschlüssen zu den drei führenden integrierten Telekommunikationsanbietern bundesweit. In der Mobilfunksparte betreut das Unternehmen mehr als 42 Millionen Anschlüsse und ist damit in Deutschland Marktführer.
Zur Website
NABU-Tipps
Kaputte Elektrogeräte im Hausmüll zu entsorgen, ist gesetzlich verboten. Das ist auch gut so, denn es ist gefährlich und erschwert das Recycling. Viele Sammelstellen nehmen Geräte kostenfrei an. Der NABU zeigt, wo. Mehr →