In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Nachrichten-Beiträge November 2024
Deutschland ist Europas Streuobstland Nummer eins. Nach NABU-Schätzungen erstrecken sich Streuobstwiesen auf über 250.000 Hektar. Doch das artenreiche Biotop ist unter Druck: In den 1950er Jahren gab es bei uns noch rund 1,5 Millionen Hektar dieser vielfältigen Kulturlandschaft. Mehr →
Die EU hat sich ehrgeizige Ziele zum Schutz und zur Wiederherstellung unserer Umwelt bis 2030 gesetzt. Neueste Erkenntnisse zeigen: Der Verlust von Artenvielfalt und Lebensräumen beschleunigt sich jedoch, während dringend benötigte Maßnahmen weiterhin ausbleiben. Mehr →
Eine Vogelart ist unwiederbringlich verloren. Und ihr könnten in naher Zukunft weitere Arten folgen, wenn wir nicht schneller handeln: Lebensräume müssen erhalten oder wiederhergestellt werden, damit stark gefährdete Arten einen Rückzugsort zum Überleben finden. Mehr →
In den deutschen Schutzgebieten sind 18.000 Hektar Mähwiesen verschwunden. Für den ungenügenden Schutz wurde Deutschland nun vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) verurteilt. Das Verfahren geht auf eine NABU-Beschwerde zurück. Mehr →
Rund 220 Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich im November 2024 in Mainz, um über die Herausforderungen und Lösungen für den Naturschutz in krisengeschüttelten Zeiten zu sprechen. Mehr →
Für Vogelfreund*innen lohnt es sich jetzt, öfter in den Himmel zu schauen. Von den hunderttausenden Kranichen, die erst vor wenigen Wochen Deutschland Richtung Frankreich und Spanien überflogen haben, kommen die ersten schon wieder zurück. Mehr →