Sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass Tiere und Lebensräume in Nord- und Ostsee eine Zukunft haben. Werden Sie jetzt Meeres-Pate oder Patin!
Mehr Informationen zur Patenschaft!Publikationen zu Meeresschutzthemen
Von Plastikmüll im Meer bis hin zu Robben und Walen


Meeresschutzgebiete
1.2 MB
- NABU-Infopapier: Internationaler Meeresschutz - Artenvielfalt erhalten, entschlossen handeln!
Meere ohne Plastik
0.6 MB
- NABU-Studie: Abfallbewirtschaftung in deutschen Häfen nach dem neuen MARPOL-Anhang V (10/2011)
Lebensräume
1.2 MB
- Meeresschutz mit Zukunft - Deutschlands küstenferne Schutzgebiete in Nord- und Ostsee (2012)
Aktiv werden
Positionen und Hintergründe
Publikationen des Landesverbands Schleswig-Holstein
- Broschüre „Schweinswal, Seehund und Kegelrobbe“ des NABU Schleswig-Holstein
- Studie „Beifang von Seevögeln und Meeressäugern“ des NABU Schleswig-Holstein (PDF)